Ihr aktueller Standort wurde als Ausgangspunkt für die Suche nach Entfernung ausgewählt.
  • Kornkraft Naturkost GmbH

  • Am Forst 36
  • 26197 Großenkneten-Huntlosen
  • fon04487-9210
  • fax04487-921200
  • Webseite besuchen  

UNSER ANGEBOT

Umweltfreundlich dank Umweltmanagement!
Die Firma Kornkraft in Huntlosen ist der erste Naturkost Großhändler, der mit der EMAS-Zertifizierung einen wichtigen und wegweisenden Schritt als umweltbewusstes Naturkost-Unternehmen in einer von Nachhaltigkeit geprägten Branche vorangegangen ist. Der norddeutsche Naturkostgroßhandel Kornkraft verbraucht wie jedes andere Unternehmen Ressourcen, erzeugt Abfälle und belastet hier und dort die Umwelt. Weil jedoch Umweltschutz und Nachhaltigkeit seit der Gründung vor fast 30 Jahren ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmensphilosophie sind, wird auf allen Ebenen versucht, Prozesse so umweltverträglich wie möglich zu gestalten und konsequent auf Klimaschutz und CO2-Vermeidung zu setzen. Damit sich die Ergebnisse dieser Bemühungen auch messen lassen, hat das Unternehmen mit dem Umweltmanagementsystem EMAS das weltweit anspruchsvollste Verfahren eingeführt, das alle Umweltziele regelmäßig einer objektiven Prüfung unterzieht. Alle Unternehmensentscheidungen, ob in Logistik, Bauplanung, Büro oder Lagerhaltung, werden dafür auf Ressourcenverbrauch, Umweltverträglichkeit, gesetzliche Regeln und Gefährdungspotenzial für die Umwelt hin beurteilt. Der Schwerpunkt liegt aber nicht auf einer beeindruckenden Dokumentation, sondern auf konkreten Leistungsverbesserungen vor Ort. Besonders positiven Einfluss auf die Bilanz bei Kornkraft haben der Einsatz regenerativer Energie wie das Heizen mit Holz, der Bezug von Naturstrom seit 1998 und die Nutzung der Abwärme aus Kälteanlagen. Mit der eigenen Solarproduktion wird ein Teil des Stroms direkt ins eigene Stromnetz eingespeist. Das hat auch einen wirtschaftlichen Vorteil, denn Kornkraft muss in Zukunft weniger teure Bereitstellungskosten für Energiespitzen zahlen: Wenn die Sonne am stärksten scheint, wird in Zukunft das Solardach diese Energiespitzen im Kühllager reduzieren. Die jährliche "Umwelterklärung" (www.kornkraft.com) des Unternehmens Kornkraft listet Punkt für Punkt auf, was alles zum ökologischen Unternehmensalltag gehört. Dazu zählen unter anderem die Stärkung lokaler ökologischer Wirtschaftskreisläufe und des Bio-Anbaus in der Region, Abfallvermeidung, konsequente Mülltrennung, der ausschließliche Einsatz von Recyclingpapier, emissionsarme Kühlaggregate sowie gut isolierte Kühlaufbauten in den Lieferfahrzeugen, die Pflanzung heimischer Gehölze und die Schulung des Teams in Umweltfragen. Kurz: Alle Bereiche des unternehmerischen Handelns werden auf ihre Nachhaltigkeit geprüft. "Mit der Einführung von EMAS gehen wir einen weiteren Schritt in unserem konsequenten Umweltmanagement", betonen die Geschäftsführer Sabine Moeller-Schritt und Jochen Schritt. Das bereits bestehende Bewusstsein für umweltrelevante Prozesse und Verhaltensweisen wird geschärft, systemisch verankert und gemeinsam mit allen MitarbeiterInnen umgesetzt.

Kornkraft Naturkost GmbH
IN SOZIALEN NETZWERKEN

NEHMEN SIE KONTAKT AUF MIT
Kornkraft Naturkost GmbH

Geben Sie Ihren Namen ein.

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Geben Sie eine Nachricht ein.

Ihre Nachricht wurde versendet!

Diesen Eintrag findest du in: und Naturkost-Hersteller | Großhandel

Naturkost-Hersteller | Großhandel:

Hier findest du Hersteller für biologische Waren aus dem Bereich Lebensmittel und Großhändler.

Zurück

Weitere interessante Artikel:

Alle Nachrichten anzeigen

greenya Gewinnspiel

In Kürze gibt es hier wieder tolle nachhaltige Gewinne für dich!