Ihr aktueller Standort wurde als Ausgangspunkt für die Suche nach Entfernung ausgewählt.
  • Erzeuger-Verbraucher-Gemeinschaft

  • EVG LANDWEGE eG
  • Ziegelstr. 3-5
  • 23556 Lübeck
  • fon0451-73033
  • Webseite besuchen  

UNSER ANGEBOT

Regionales Öko für Lübeck und Bad Schwartau

Die Erzeuger-Verbraucher-Genossenschaft LANDWEGE gehört zu den Bio-Pionieren in Lübeck und Bad Schwartau - und handelt seit 1988 am regionalen Bio-Markt und betreibt heute 5 Bio-Märkte, einen Lieferservice, eine Verarbeitungsküche sowie die Bäckerei ?Das Freibackhaus? . Den Schwerpunkt in den Bio-Märkten bilden die Frischebereiche mit einem hohen Anteil regional erzeugter Bio-Produkte wie Milch, Obst, Backwaren, Gemüse, Fleisch- und Käsespezialitäten von den Landwege Mitgliedshöfen in der Region Inzwischen gibt es in jedem Markt ein Bio-Bistro mit einer Frühstücksauswahl, täglich wechselndem Mittagstisch aus der eigenen Küche - immer mit vegetarischem und veganen Angebot - Fairtrade-Kaffee- und Teespezialitäten sowie Bio-Kuchen und Gebäckvielfalt.


Hinter LANDWEGE steht eine Genossenschaft mit mehr als 140 Mitarbeiter*innen, knapp 1.000 Mitgliedern und rund 30 ökologischen Mitgliedshöfen. Bei LANDWEGE entscheiden Landwirte, Mitarbeiter und Verbraucher mit über die Unternehmensausrichtung und stehen aktiv miteinander im Dialog. Die Mitgliedshöfe sind feste Partner, deren Produkt-Standards oft weit über EU-Anforderungen hinausgehen: Der ganz überwiegende Teil der Höfe gehört den Verbänden Demeter oder Bioland an.

Alle Produkte der LANDWEGE Höfe tragen das orangefarbene Regional-Siegel. Die Höfe unterziehen sich neben der EU Bio-Kontrolle bei Verbandsbetrieben einer Verbandskontrolle. Alle LANDWEGE Bio-Märkte lassen sich freiwillig vom BNN (Bundesverband Naturkost Naturwaren) kontrollieren. Unsere regionale ökologische Organisation unterstützt die kleinbäuerliche Landwirtschaft, fördert eine um Lübeck ansässige Produktionsstruktur und schafft Arbeitsplätze vor Ort. Dabei setzen wir auf kurze Transportwege, Ökostrom, verzichten auf Einwegpfand, Flugware und Plastiktüten, leisten einen wichtigen Beitrag zum Artenschutz, Fairen Handel und zugunsten sozialer Projekte im Raum Lübeck.

Die LANDWEGE Bio-Märkte und Bäckerei:
Bio-Markt Bad Schwartau
Eutiner Ring 2
23611 Bad Schwartau
Tel.: 04 51 - 8 81 83 13 - 0

Bio-Markt am Brink
Am Brink 9
23564 Lübeck
Tel.: 04 51 - 3 84 66 88

Bio-Markt am Kamp
Heiligen-Geist-Kamp 4a
23568 Lübeck
Tel.: 04 51 - 2 90 64 62

Bio-Markt am Kanal
Kanalstraße 78-80
23552 Lübeck
Tel.: 0451 - 7 07 19 36

Bio-Markt Ziegelstraße
Ziegelstraße 3-5
23556 Lübeck
Tel.: 04 51- 4 505 41 10

Das Freibackhaus
Glockengießerstraße 42
23552 Lübeck

Tel.: 0451-75793

GALERIE

NEHMEN SIE KONTAKT AUF MIT
Erzeuger-Verbraucher-Gemeinschaft

Geben Sie Ihren Namen ein.

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Geben Sie eine Nachricht ein.

Ihre Nachricht wurde versendet!

Diesen Eintrag findest du in: Bio-Einzelhandel/Bioläden, Bäckereien | Backwaren, Fleisch und Wurstwaren und Naturkost in Supermärkten | Kaufhäusern

Bio-Einzelhandel/Bioläden:

Kennzeichnend für Bioläden ist das persönliche Engagement der Inhaber und Mitarbeiter für die von ihnen angebotenen Produkte. Man darf fachlich hochqualifizierte Beratung erwarten, ob bei Brot-und Käsetheke, Kosmetik oder Kindernahrung. Viele Bioläden laden auch dazu ein, im Bio-Bistro einen täglich wechselnden Mittagstisch oder Kaffee und Kuchen zu genießen. Auch in den Hofläden der Biohöfe findet man umfassende Beratung und Bedientheken und meist einen Bistrobereich. Das Obst- und Gemüseangebot ist vielfältig und täglich frisch. Lebensmittel sind mit dem sechseckigen deutschen Bio-Siegel und dem EU-Bio-Logo (Euro-Blatt) gekennzeichnet. Bioland- und Naturland-Betriebe haben strengere Richtlinien als es die EU-Öko-Verordnung vorschreibt und dürfen z. B. parallel keinen konventionellen Anbau betreiben.

Weitere Verbände sind Biopark, Ecoland, Ecovin, Gäa und der Verbund Ökohöfe. Demeter steht für Produkte der biologisch-dynamischen Wirtschaftsweise mit den höchsten Ansprüchen. Erläuterungen dazu findest du im greenya Siegel-Lexikon bei Essen und Trinken.

Das Sortiment von Bio-Supermärkten ist so umfangreich wie das der herkömmlichen Supermärkte, allerdings ausschließlich in Bioqualität. Meist handelt es sich um Ketten mit mehreren Filialen wie denns, basic bio , BIO Company oder um Franchise-Unternehmen. Reformhäuser führen ebenfalls sehr viele Produkte mit dem EU-Bio-Siegel und werben zusätzlich mit neuform-Qualität und vegan neuform-Qualität .

Als wichtiger Verteiler für Produkte aus dem ökologischen Landbau hat sich in den letzten Jahren der Lieferservice etabliert. Und immer mehr VerbraucherInnen finden Gefallen daran. Sie bestellen sich wöchentlich eine Abo-Kiste mit Gemüse, Backwaren, Getränken und vielem mehr - zugeschnitten auf ihren Geschmack und Geldbeutel. Und umweltfreundlich ist es auch, denn ein Fahrzeug fährt für viele Familien.

Zurück

Weitere interessante Artikel:

Alle Nachrichten anzeigen

greenya Gewinnspiel

In Kürze gibt es hier wieder tolle nachhaltige Gewinne für dich!