Ihr aktueller Standort wurde als Ausgangspunkt für die Suche nach Entfernung ausgewählt.

UNSER ANGEBOT

Momo - der Bioladen der Ersten Stunde!

MOMO, Bioladen XXL, seit 1983;
Lieferdienst, Gemüseabo, Onlineshop regional;
Biometzger, Bistro
600 qm, 7.000 Artikel, 100% bio
Regionaler Lieferdienst: www.momoshop.de

Der Bioladen wurde 1983 vom Momo-Kollektiv in Bonn ins Leben gerufen. Natürlich langsam gewachsen und mit höchstem Anspruch ans Sortiment ist Momo heute der größte Biomarkt in der Region! Das 600 Quadratmeter große Geschäft beherbergt ein riesiges Bio-Angebot von 7.000 Artikeln. Trotzdem geht hier kein Mensch unter.

Was Momo von den Bio-Ketten unterscheidet, sind die Offenheit und der besonders freundliche Ton den Kunden gegenüber. 75 % des Umsatzes erreichen sie mit Frische-Produkten wie Obst, Gemüse, Käse, Brot und Fleisch aus der eigenen Metzgerei der Familie Huth aus Erftstadt. Natürlich regional und biologisch, nichts wird aus der Ferne eingeflogen. Regionalität, und damit Transport- und Verpackungsvermeidung, sind den Momos wichtig. 2009 eröffneten sie ein Bistro direkt im Laden. Frisch zubereitete Köstlichkeiten ergänzen die entschleunigte Zone Momo.

Durch den Bioladen Momo werden circa 30 Familien zu einem großen Teil versorgt. Die Öko-Pioniere, darunter Geschäftsführer Ulrich Rothert und Inhaber Raoul Schaefer-Groebel, sind mit Leib und Seele dabei. Den Geist der Pionierzeit haben sie erhalten und werden aktuellen Ansprüchen gerecht: So gibt es auch einen Lieferdienst und einen regionalen Onlineshop, der über ihre
Website www.bioladen.com betrieben wird.

Mit einem Lastenrad werden Möhren, Äpfel, der deftige Käse und mehr rund um Bonn ausgeliefert. Allein darum kümmern sich sieben Angestellte, bei Wind und Wetter. Das Engagement zahlt sich aus: Raoul Schäfer-Groebel sagt: "Auch morgen können wir Momos noch schamlos in den Spiegel schauen!"

GALERIE

Bioladen MOMO
IN SOZIALEN NETZWERKEN

NEHMEN SIE KONTAKT AUF MIT
Bioladen MOMO

Geben Sie Ihren Namen ein.

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Geben Sie eine Nachricht ein.

Ihre Nachricht wurde versendet!

Diesen Eintrag findest du in: Bio-Einzelhandel/Bioläden, Naturkost-Lieferservice und Cafés | Bistros

Bio-Einzelhandel/Bioläden:

Kennzeichnend für Bioläden ist das persönliche Engagement der Inhaber und Mitarbeiter für die von ihnen angebotenen Produkte. Man darf fachlich hochqualifizierte Beratung erwarten, ob bei Brot-und Käsetheke, Kosmetik oder Kindernahrung. Viele Bioläden laden auch dazu ein, im Bio-Bistro einen täglich wechselnden Mittagstisch oder Kaffee und Kuchen zu genießen. Auch in den Hofläden der Biohöfe findet man umfassende Beratung und Bedientheken und meist einen Bistrobereich. Das Obst- und Gemüseangebot ist vielfältig und täglich frisch. Lebensmittel sind mit dem sechseckigen deutschen Bio-Siegel und dem EU-Bio-Logo (Euro-Blatt) gekennzeichnet. Bioland- und Naturland-Betriebe haben strengere Richtlinien als es die EU-Öko-Verordnung vorschreibt und dürfen z. B. parallel keinen konventionellen Anbau betreiben.

Weitere Verbände sind Biopark, Ecoland, Ecovin, Gäa und der Verbund Ökohöfe. Demeter steht für Produkte der biologisch-dynamischen Wirtschaftsweise mit den höchsten Ansprüchen. Erläuterungen dazu findest du im greenya Siegel-Lexikon bei Essen und Trinken.

Das Sortiment von Bio-Supermärkten ist so umfangreich wie das der herkömmlichen Supermärkte, allerdings ausschließlich in Bioqualität. Meist handelt es sich um Ketten mit mehreren Filialen wie denns, basic bio , BIO Company oder um Franchise-Unternehmen. Reformhäuser führen ebenfalls sehr viele Produkte mit dem EU-Bio-Siegel und werben zusätzlich mit neuform-Qualität und vegan neuform-Qualität .

Als wichtiger Verteiler für Produkte aus dem ökologischen Landbau hat sich in den letzten Jahren der Lieferservice etabliert. Und immer mehr VerbraucherInnen finden Gefallen daran. Sie bestellen sich wöchentlich eine Abo-Kiste mit Gemüse, Backwaren, Getränken und vielem mehr - zugeschnitten auf ihren Geschmack und Geldbeutel. Und umweltfreundlich ist es auch, denn ein Fahrzeug fährt für viele Familien.

Zurück

Weitere interessante Artikel:

Alle Nachrichten anzeigen

greenya Gewinnspiel

In Kürze gibt es hier wieder tolle nachhaltige Gewinne für dich!